Besuchen Sie uns auf der diesjährigen Modern RE 2023

Vom 10. bis zum 12. Oktober 2023 findet das mit Spannung erwartete Modern RE Event statt, und wir können es kaum erwarten.

Weiterlesen

Die Anforderungsfabrik wünscht einen außergewöhnlichen Sommer!

Wir hoffen auch Sie konnten ihre Gedanken durch eine kleine Auszeit erfrischen.

Weiterlesen

Rückblick zur Digital Design & UX Next 2023

In der letzen Woche fand die erste Veranstaltung der DIGITAL DESIGN & UX NEXT statt. Anna Kranzusch und Jesko Schneider waren mit dem Beitrag „Über starres Rollendenken hinaus: Kompetenzvielfalt für ein integriertes Digital Design“ vor Ort.

Weiterlesen

Agilität aus der Praxis

Fehlen Ihnen die Anhaltspunkte, welche Arbeitsprodukte im agilen Kontext benötigt werden und was neben den definierten Artefakten über den Scrum Guide hinaus notwendig ist?

Weiterlesen

Besuchen Sie uns auf der Digital Design & UX Next

Die erste Veranstaltung der DIGITAL DESIGN & UX NEXT steht vor der Tür. Anna Kranzusch und Jesko Schneider werden am 14. und 15. Juni mit dem Beitrag „Über starres Rollendenken hinaus: Kompetenzvielfalt für ein integriertes Digital Design“ vertreten sein.

Weiterlesen

Rückblick zur REConf 2023

In der letzten Woche hatten wir als Anforderungsfabrik die Möglichkeit, in Präsenz an der diesjährigen REConf mit einem Beitrag dabei zu sein. Hier geht es zum Beitrag und weiteren Informationen und Downloads.

Weiterlesen

Die Anforderungsfabrik wünscht bunte Ostertage!

Nutzen Sie die Ostertage für ein wenig Entspannung im Kreise Ihrer Familie.

Weiterlesen

Agilität aus der Praxis

Gerade eine Scrum Schulung absolviert und schon den ersten Realitätsschock: in deinem neulich zugewiesenen agilen Team gibt es keinen Scrum Master! Du fragst dich jetzt, wie es ohne diese zentrale Rolle vorangehen soll?

Weiterlesen

Besuchen Sie uns auf der diesjährigen REConf 2023

Dr. Michael Prinz und Jesko Schneider werden am 26. April für uns vor Ort in München mit ihrem Beitrag “Erkenne Deine Stakeholder - Die Team-Typen und wie Du Ihre individuellen Qualitäten für das RE nutzt” vertreten sein.

Weiterlesen

Frohe Weihnachten und einen guten Start ins neue Jahr

Die Anforderungsfabrik wünscht allen Kunden, Partnern und Freunden schöne Feiertage und einen guten Start in das Jahr 2023!

Weiterlesen

Impulse aus unserem Werkzeugkoffer

Ein neues Projekt, ein neues Thema - und wieder werde ich nach meiner Meinung gefragt. Aber wird diese am Ende wirklich eine Auswirkung auf das Arbeitsergebnis haben?

Weiterlesen

Besuchen Sie uns auf der IT-Tage 2022

Besuchen Sie uns auf der diesjährigen IT-Tage 2022. Die IT-Tage gehört zu einer der größten Konferenzen für Software-Entwicklung, -Architektur, KI, Datenbanken, DevOps und Agile Entwicklung.

Weiterlesen

Rückblick zur Manage Agile 2022

Wir waren als Anforderungsfabrik mit einem Beitrag auf der Manage Agile 2022. Die Manage Agile gehört zu den wichtigsten Konferenzen der agilen Szene im deutschsprachigen Raum mit dem Fokus auf Agile Leadership.

Weiterlesen

Neues aus unserem Werkzeugkoffer

In ihrem Projektumfeld besteht Unklarheit welche der vielen Anforderungen sie umsetzen sollen? Auf sie wirken unterschiedlichste Interessengruppen mit teilweise konträren Bedürfnissen ein?

Weiterlesen

Rückblick zur ModernRE 2022

Es war ein eindrucksvolles Erlebnis dieses Jahr wieder vor Ort in Berlin auf der ModernRE zu sein! Mit unserem Beitrag "Brauchen wir RE überhaupt im agilen Kontext? - Die Essenz agiler Zusammenarbeit aus Sicht des PO” haben wir den Nerv der Teilnehmer:innen getroffen.

Weiterlesen

Impulse aus unserem Werkzeugkoffer

Ein neues Umfeld, eine neue Chance, aber auch neue Ungewissheiten. Wer hat überhaupt Interesse an den Ergebnissen meiner Arbeit, meinem Projekt oder Produkt? Wer bewertet meine Arbeitsprodukte und nimmt Einfluss auf deren Verlauf?

Weiterlesen

Besuchen Sie uns auf der Manage Agile 2022 in Berlin

Besuchen Sie uns auf der diesjährigen Manage Agile 2022 Die Manage Agile gehört zu den wichtigsten Konferenzen der agilen Szene im deutschsprachigen Raum mit dem Fokus auf Agile Leadership. Jährlich treffen sich Experten und Führungskräfte aus Konzernen sowie Mittelständige und Kleinunternehmen, um sich über Neuerungen in Sachen Führung zu informieren und Erkenntnisse in die Unternehmen weiter zu tragen.

Weiterlesen

Besuchen Sie uns auf der diesjährigen Modern RE 2022

Die Modern RE ist eine Konferenz, die ihren Fokus auf das agile Anforderungsmanagement setzt. An drei Tagen werden die unterschiedlichen Techniken der Integration des Requirements Engineering (RE) in agile Projekte, Erfahrungsberichte sowie Ansätze der Kombination von klassischen Vorgehensweisen und agilen Techniken diskutiert.

Weiterlesen

Unsere Schulungstermine im Herbst

Wir vermitteln Ihnen in unseren Schulungen die Grundlagen für einen strukturierten Umgang mit Anforderungen in Entwicklungsprojekten, die effiziente Zusammenarbeit bei der agilen Produktentwicklung und die systematische Integration des Digital Designs in den Entwicklungsprozess. Sichern Sie sich noch einen Platz für die kommenden Schulungen!

Weiterlesen

Die Anforderungsfabrik wünscht allen einen schönen Spätsommer

Es gibt so viel Spannendes zu entdecken und das häufig nur wenige Kilometer von der Haustür entfernt...

Weiterlesen

Impulse aus unserem Werkzeugkoffer

Die Kollegen im Urlaub, man selbst ist als Vertretung für fremde Themen verantwortlich. Was hilft in diesem Fall?

Weiterlesen

Neuer Lehrplan zum CPRE-AL RE@Agile

Ab sofort entscheiden Sie: Practitioner oder Specialist? Neben ein paar inhaltlichen Anpassungen wurde das Prüfungsformat des IREB CPRE-Advanced Levels – RE@Agile verändert.

Weiterlesen

Der Werkzeugkoffer des Anforderungsvermittlers – ab sofort als E-Book & Softcover erhältlich!

Wir bieten Ihnen unseren “Anforderungsvermittler Kompakt” ab sofort als E-Book Download oder Softcover Bestellung direkt über unsere Website an.

Weiterlesen

Unsere Schulungstermine im Sommer

Wir vermitteln Ihnen in unseren Schulungen die Grundlagen für einen strukturierten Umgang mit Anforderungen in Entwicklungsprojekten, die effiziente Zusammenarbeit bei der agilen Produktentwicklung und die systematische Integration des Digital Designs in den Entwicklungsprozess. Sichern Sie sich noch einen Platz für die kommenden Schulungen!

Weiterlesen

ModernRE Best Paper Award

Benötigen wir überhaupt noch Requirements im agilen Kontext und was zeichnet modernes Requirements Engineering aus? Wenn das Thema auch Sie interessiert voten Sie beim Modern RE Best Paper Award für den diesjährigen Beitrag!

Weiterlesen

Ein Blick in unseren Werkzeugkoffer

Stellen sie sich vor, sie bestellen ein Auto und es wird ohne Anschnallgurt geliefert. Wie konnte das passieren? Ein Anschnallgurt ist doch eine selbstverständliche Funktionalität eines Autos - oder etwa nicht?

Weiterlesen

Die Anforderungsfabrik wünscht sonnige Ostertage!

Nutzen Sie die Ostertage für ein wenig Entspannung im Kreise Ihrer Familie!

Weiterlesen

Rückblick zum DP DHL Agile Day 2022

Es war ein großartiges Erlebnis Teil des diesjährigen Agile Day der Deutsche Post und DHL zu sein! Mit unserem Beitrag über "Innovation im Kerngeschäft – Kundenfokus im (agilen) Requirements Engineering” durften wir vor Ort im Posttower in Bonn neue Impulse setzen.

Weiterlesen

Impulse aus unserem Werkzeugkoffer

Kennen sie es auch? Sie arbeiten über Tage und Wochen an ihrem Projekt, geben sich viel Mühe für ein qualitative hochwertiges Ergebnis - doch dann kommt die große Enttäuschung. Bei der Präsentation ihrer Ergebnisse vor dem Kunden ist die Rückmeldung lediglich Unverständnis und Unzufriedenheit. Mit Hilfe der Methoden unseres Werkzeugkoffers können Sie als Anforderungsvermittler genau dort unterstützen, den fachlichen Bedarf des Auftraggebers zu formulieren und diesen den Stakeholdern zu beschreiben.

Weiterlesen

Unsere E-Learning Angebote

Unsere E-Learning Plattform wächst weiter. Bilden Sie sich unabhängig von Ort und Zeit in ihrem eigenen Tempo weiter und bereiten Sie sich so optimal auf die Zertifizierung als IREB® Certified Professional for Requirements Engineering oder Digital Design Professional vor.

Weiterlesen

Unsere Schulungstermine im März

Wir vermitteln Ihnen in unseren Schulungen die Grundlagen für einen strukturierten Umgang mit Anforderungen in Entwicklungsprojekten, die effiziente Zusammenarbeit bei der agilen Produktentwicklung und die systematische Integration des Digital Designs in den Entwicklungsprozess. Sichern Sie sich noch einen Platz für die kommenden Schulungen!

Weiterlesen

Frohe Weihnachten und einen guten Start ins neue Jahr

Die Anforderungsfabrik wünscht allen Kunden, Partnern und Freunden schöne Feiertage und einen guten Start in das Jahr 2022!

Weiterlesen

Rückblick auf die IT-Tage 2021

In der vergangenen Woche waren wir als Anforderungsfabrik auf der Konferenz IT-Tage 2021 vertreten. Unsere Eindrücke von diesem Tag möchten wir gerne mit Ihnen teilen. Sie haben unseren Vortrag verpasst? Kein Problem! Wir haben eine Landingpage eingerichtet, auf der Sie neben unserem Beitrag auch weitere Tipps und Hilfestellungen für Ihren Alltag finden.

Weiterlesen

IREB® CPRE - Foundation Level jetzt auch in Englisch!

Wir bieten unsere Schulungen und unser E-Learning zum IREB® Certified Professional for Requirements Engineering (CPRE) im Foundation Level ab sofort auch in englischer Sprache an.

Weiterlesen

Die Anforderungsfabrik wünscht allen eine besinnliche Adventszeit

Es kommen die Menschen von überall her, denn es weihnachtet sehr. Genießen Sie die Adventstage.

Weiterlesen

Premiere des neuen Digital Design Professional Trainings

Nach intensiver Vorbereitungszeit haben wir die Premiere des neuen IREB Trainings Digital Design Professional (DDP) - Foundation Level erfolgreich durchgeführt. Im dem komplett neu konzipierten 3 tägigen Training vermittelte unsere Trainerin Anna Kranzusch zusammen mit Co-Trainer Jesko Schneider den hochmotivierten Teilnehmern:innen die breit gefächerten Inhalte des Lehrplans, von Design Kompetenzen über Digital Kompetenzen, bis hin zu Querschnittskompetenzen im Rahmen von Management & Evaluation.

Weiterlesen

"Erkenntnisse aus dem Requirements Engineering im Umgang mit verteilten Teams" – unser Beitrag zu IT-Tage 2021

Die Konferenz IT-Tage 2021, die Remote vom 06. - 09. Dezember stattfindet, hat sich zum Ziel gesetzt, Themen aus dem Spektrum: Entwicklung, Admininistration und Management zu adressieren. Passend zu den Themenschwerpunkte Agilität, Projektorganisation und Requirements Engineering werden unsere Spezialisten für Anforderungsmanagement, Michael Jantsch und Dr. Michael Prinz, einen praxisnahen Vortrag halten.

Weiterlesen

Wir blicken auf eine erfolgreiche Konferenzwoche zurück

In der vergangenen Woche waren wir als Anforderungsfabrik mit Beiträgen auf mehreren Konferenzen vertreten: der “DigitalXChange”, den “CommunityDays - Agilität in IT Organisationen” und der “ModernRE”. Unsere Eindrücke von diesen Tagen möchten wir gerne mit Ihnen teilen. Sie haben unsere Vorträge verpasst? Kein Problem! Zu jeder Konferenz haben wir eine Landingpage eingerichtet, auf der Sie neben dem jeweiligen Beitrag auch weitere Tipps und Hilfestellungen für Ihren Alltag finden.

Weiterlesen

Unser Beitrag zur Modern RE 2021 – Der Design-Prozess in der Anforderungsvermittlung

Die Digitalisierung sorgt für einen Schub an neuen Themen, mit denen sich Unternehmen beschäftigen müssen - und das in immer kürzeren Zyklen. Anforderungslage aber auch Lösungsraum und Technologien sind nicht mehr klar vorgegeben. In unserem Beitrag zeigen Anna Kranzusch (UI/UX Spezialistin) und Jesko Schneider (Gründer und GF) was es für eine erfolgreiche Produktentwicklung bedeuten kann, wenn Methoden des Digital Designs in den Requirements Engineering Prozess integriert werden.

Weiterlesen

Unser Beitrag bei den Communitys Days in Leipzig – Organisationsentwicklung im agilen Kontext

“AGIL ZUM ZIEL”, so das Motto der diesjährigen Community Days, die vom 04. bis 05 Oktober in Leipzig stattfinden wird. Bernd Austinat (Organisations- und Leadershipentwicklung) und Jesko Schneider (Gründer und GF) werden in ihrem Beitrag beleuchten, welche Rahmenbedingungen berücksichtigt werden müssen, um eine Organisation im agilen Kontext neu auszurichten und was die Rolle des Leaderships damit zu tun hat.

Weiterlesen

Unser Beitrag auf der DigitalXchange 2021 – Systemische Rahmenbedingungen für die Organisationsentwicklung

Über 600 Teilnehmer, mehr als 50 Vorträge und ein Austausch zwischen Wirtschaft, Forschung und Politik auf Augenhöhe. Bernd Austinat, Berater & Coach für Organisations- und Leadershipentwicklung, wird in seinem Beitrag beleuchten, welche Rahmenbedingungen berücksichtigt werden müssen, um eine Organisation im agilen Kontext neu auszurichten.

Weiterlesen

Die Anforderungsfabrik wünscht allen eine schöne Restsommerzeit

Viele schöne Touren sind nur wenige Kilometer von der Haustür entfernt.

Weiterlesen

Neues Praxistraining für Product Owner erweitert den Methodenkoffer

Als Product Owner benötigen Sie Wissen über den Scum Guide hinaus. Wie entsteht das Product Backlog und wie kann es gut verwaltet werden? Wie können mit Abhängigkeiten zu anderen Teams oder anderen Vorgehen umgegangen werden? Wie können unternehmensindividuelle Rahmenbedingungen im iterativen Vorgehen berücksichtigt werden?

Weiterlesen

Anforderungsfabrik erweitert Portfolio im Bereich Digital Design

Mit zunehmender Komplexität in Bezug auf unklare Anforderungen und technologische Möglichkeiten steigt auch die Unsicherheit über die konkrete Ausgestaltung der Produktidee. Das spüren die Bereiche, die mit Produktentwicklungen zu tun haben, immer deutlicher. Um auf die oft unklaren Bedürfnisse und Anforderungen besser reagieren zu können, muss die Lösungsidee frühzeitig evaluiert und ein iterativer Design Prozess in das Anforderungsmanagement integriert werden. Wir ergänzen die Disziplin des Digitalen Designers in unser Vorgehen der Anforderungsvermittlung.

Weiterlesen

Neues IREB® Training – Digital Design Professional (DDP)

Digitales Design bedeutet, digitale Lösungen zu gestalten, indem die technischen Möglichkeiten des digitalen Materials, die wirtschaftlichen Aspekte und die aktuellen oder zukünftigen Bedürfnisse ganzheitlich betrachtet werden. Das neue IREB® Training Digital Design Professional®  vermittelt die Grundlagen zur systematischen Integration des digitalen Designs in den Entwicklungsprozess einer digitalen Lösung.

Weiterlesen

Anforderungsfabrik überzeugt beim Förderprogramm INNO.RKN des Rhein-Kreis Neuss

Um Innovationen zu fördern und immer weiter auszubauen, unterstützt der Rhein-Kreis Neuss ansässige Unternehmen bei ihren Digitalisierungsvorhaben. Aktuell konnte die Jury von INNO.RKN vom Konzept der Anforderungsfabrik überzeugt werden.

Weiterlesen

Die Anforderungsfabrik wünscht schöne Ostertage!

Das Team der Anforderungsfabrik wünscht Ihnen ein besinnliches Osterwochenende mit vielen schönen Momenten!

Weiterlesen

Praktikant (m/w/d) im Bereich Anforderungsvermittlung / Agile Produktentwicklung gesucht

Bist du mitten im Studium und freust dich auf deine erste Praxiserfahrung oder befindest du dich bereits auf der Ziellinie und möchtest deine Bachelor- oder Masterarbeit praxisnah umsetzen?

Weiterlesen

Neue Schulung - Führung im agilen Kontext

Die Schulung "Führung im agilen Kontext” vermittelt, vor welchem Paradigmenwechsel Führungskräfte stehen und welche neuen Eigenschaften moderne Unternehmen und deren Führungsteam auszeichnet. Wie tragen Sie als moderne Führungskraft dazu bei, Hindernisse aus dem Weg zu räumen und kontinuierlich die Rahmenbedingungen für ihr Team zu verbessern.

Weiterlesen

Blended Learning ist unser neues Lernkonzept

“Blended Learning” oder “Integriertes Lernen” ist die Verknüpfung von klassischem Unterricht und modernen E-Learning. Hierbei wird der direkte Austausch mit Trainer*in und Schulungsteilnehmer*innen didaktisch verknüpft mit der Möglichkeit einer individuellen Vertiefung des Erlernten.

Weiterlesen

Wir wünschen Ihnen ein gutes und gesundes Jahr 2021

Ein ereignisreiches und kräftezehrendes Jahr ging zu Ende. Ein neues, sicherlich ebenso herausforderndes Jahr steht uns bevor. Während der vergangenen Feiertage war Zeit für ein Innehalten und zur Besinnung kommen, aber auch Zeit für einen Ausblick auf das Jahr 2021, dem wir mit Zuversicht entgegensehen. 

Weiterlesen

Das Team der Anforderungsfabrik wünscht Frohe Weihnachten

Das Team der Anforderungsfabrik wünscht Ihnen und Ihrer Familie ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Start ins neue Jahr – bei dem vieles besser werden wird!

Weiterlesen

Premiere der IREB® Schulung CPRE Foundation Level nach neuem Lehrplan V3

Anfang Dezember fand unsere Premiere des IREB® Certified Professional for Requirements Engineering (CPRE) im Foundation Level nach neuem Lehrplan (Version 3) statt. Im Rahmen einer öffentlichen Live-Online Schulung nahmen insgesamt zwölf Personen teil.

Weiterlesen

Neuer IREB CPRE FL Lehrplan - Version 3.0

Das International Requirement Engineering Board (IREB®) hat sein Foundation Level Zertifikat grundlegend überarbeitet und der aktuellen Entwicklung im Requirements Engineering angepasst. Wir schulen Sie bereits jetzt nach dem neuen Lehrplan Version 3 und bereiten Sie optimal auf die Zertifizierungsprüfung vor.

Weiterlesen

Hybride Entwicklungsprozesse richtig umgesetzt - zu Gast bei der Modern RE 2020

Die Modern RE befasst sich über drei Tage mit dem Requirements Engineering in agilen Projekten, Erfahrungsberichten sowie Ansätzen zur Kombination von klassischen Vorgehensweisen und agilen Techniken. In diesem Jahr war die Anforderungsfabrik mit einem Masterclass Workshop dabei.

Weiterlesen

Rheinische Post lässt sich erläutern, wie die Anforderungsfabrik Unternehmen bei Ihren Digitalisierungsvorhaben unterstützt

Die Kaarster „Anforderungsfabrik“ mit Sitz in Holzbüttgen will Unternehmen zu besseren Ergebnissen verhelfen. Dabei wird auf drei Säulen gesetzt, so der Einstieg des Artikels der Rheinischen Post Online Redaktion.

Weiterlesen

Bürgermeisterkandidatin Uschi Baum besucht die Anforderungsfabrik

"In unserer Stadt gibt es soooo spannende Firmen". So fasst Uschi Baum ihren Besuch in der Anforderungsfabrik zusammen.

Weiterlesen

Die Anforderungsfabrik wünscht schöne Sommertage und einen tollen Urlaub

Schnaufen Sie mal so richtig durch und geniessen Sie jede unbeschwerte Minute. Und wer weiß, vielleicht entdecken einige, wie so häufig in letzte Zeit, völlig neue Perspektiven und Möglichkeiten.

Weiterlesen

Hybride Entwicklungsprozesse richtig umgesetzt - Zu Gast beim #agileKoblenz.DeepDive

Trotz schönstem Wetter und einem tollen Sonnenuntergang haben sich zahlreiche Teilnehmer am 23.06.2020 im virtuellen #agileKoblenz.DeepDive eingefunden. Stefan Schulz von der Anforderungsfabrik führte als Gast-Moderator durch den Workshop “Hybride Entwicklungsprozesse”.

Weiterlesen

Neue Live-Online Schulungen der Anforderungsfabrik

Außergewöhnliche Zeiten verlangen neue Lösungen. Wir bieten alle unsere Schulungen auch im Live-Online Format aus unserem Studio in Kaarst an.

Weiterlesen

Die Anforderungsfabrik wünscht frohe Ostern aus dem Home-Office

Eine so außergewöhnliche Krise gab es in der der Geschichte Deutschlands schon seit Jahrzehnten nicht mehr und eine große Anspannung und Nervosität ist bei vielen Menschen spürbar. Umso wichtiger ist es jetzt, ein paar Tage vor sich zu haben, bei denen wieder schöne Gedanken in den Vordergrund treten können.

Weiterlesen

Wir erweitern alle Online-Trainings mit virtuellen Klassenräumen

Aufgrund der aktuellen Situation erweitern wir unser E-Learning Konzept mit regelmäßigen Treffen in virtuellen Klassenräumen. So können wir Ihnen auch ohne Präsenztermine alle Inhalte anbieten oder Sie optimal auf Zertifizierungsprüfungen vorbereiten.

Weiterlesen

Anforderungsfabrik bietet neues Online-Training

Ab sofort steht Ihnen ein vollständiges IREB-CPRE-Foundation-Training als Online-Variante zur Verfügung.

Weiterlesen

„Kulturentwicklung durch angemessene Zusammenarbeit“ - mit diesem Thema geht der Netzwerkabend in die zweite Runde

Mit kurzen Impulsvorträgen und inspirierenden Übungen wird die Veranstaltungsreihe in einer neuen Umgebung fortgeführt.

Weiterlesen

RE@Agile - Umgang mit Anforderungen im agilen Umfeld nach IREB.

Agil bedeutet nicht planlos! Die zielgerichtete und strukturierte Zusammenarbeit bei der agilen Produktentwicklung ist entscheidend für den Erfolg eines Produktes.

Weiterlesen

Unsere Schulungstermine für 2020

Füllen Sie Ihren Werkzeugkoffer für einen besseren Umgang mit Anforderungen. Schaffen Sie mit einer IREB® Certified Professional for Requirements Engineering (CPRE) Schulung eine Basis für Ihren Projekterfolg.

Weiterlesen

Netzwerkabend bei der Anforderungsfabrik in Kaarst – Digitalisierung und zukunftsfähige Zusammenarbeit

Am 19.09.2019 wurde unter dem Motto „Keine Angst vor der Digitalisierung“ in den Räumlichkeiten der Anforderungsfabrik zu einem nachbarschaftlichen Netzwerkabend eingeladen.

Weiterlesen

Unsere Eröffnungskeynote auf der diesjährigen Modern RE 2019

Zwei Tage auf der Modern RE 2019 voller spannender Themen und anregender Gespräche liegt hinter uns. Begonnen haben wir den ersten Konferenztag mit unserer Eröffnungs-Keynote zum Thema "Agile Skalierung mit den Werkzeugen des RE".

Weiterlesen

Agile Skalierung mit den Werkzeugen des RE - Keynote der Modern RE 2019

Besuchen Sie unsere Keynote auf der diesjährigen Modern RE am 08.10.2019 in Berlin! In der Eröffnungskeynote der diesjährigen Modern RE zeigen wir, dass der Werkzeugkoffer des Requirements Engineer (RE) bestens ausgestattet ist, um auch agile Methoden optimal zu unterstützen. Unser Erfahrungsbericht aus einem Konzern mit bimodaler IT verdeutlicht, wie in der agilen Produktentwicklung mithilfe des RE besser geplant und noch effizienter gearbeitet werden kann. 

Weiterlesen

Die Anforderungsfabrik auf der jährlichen Ausbildungsleitertagung der KWB und IHK in Düsseldorf

Die Tagung der kaufmännischen Ausbildungsleiterinnen und Ausbildungsleiter ist eine jährlich stattfindende Veranstaltung, bei der sich Teilnehmer aus allen Bereichen der Wirtschaft über aktuelle Fragen der beruflichen Bildung informieren und austauschen. In diesem Jahr stand die Tagung unter dem Motto „Ausbilden in neuen Arbeitswelten".

Weiterlesen

Öffentliche Requirements Engineering Schulung vom 24.06. - 26.06.19 in Kaarst

Wir haben noch Plätze frei! Die IREB CPRE - FL (Certified Professional for Requirements Engineering - Foundation Level) Schulung mit anschließender Zertifizierungsprüfung findet vom 24.06.2019 bis zum 26.06.2019 bei der Anforderungsfabrik ...

Weiterlesen

Unsere Schulungen werden durch das Land NRW gefördert

Nutzen Sie die Fördermöglichkeiten zur Weiterbildung für Sie oder Ihre Mitarbeiter. Unsere Schulungen werden durch das Programm "Bildungsscheck NRW" unterstützt. Dabei werden bis zu 500€ der Kursgebühren übernommen.

Weiterlesen

Agilität in aller Munde

Unsere Stellungnahme zur Agilität im Podcast der Softwareforen Leipzig. Jesko Schneider von der Anforderungsfabrik spricht über die Herausforderungen der Agilität in großen Unternehmen und der komplexen Produktentwicklung.

Weiterlesen

Requirements Engineering in der agilen Produktentwicklung: IREB CPRE RE@Agile

Agil bedeutet nicht planlos! Die zielgerichtete und strukturierte Zusammenarbeit bei der agilen Produktentwicklung ist entscheidend für den Erfolg eines Produktes. Agile Praktiken geben nicht vor, wie das zu bewerkstelligen ist. Trotzdem sind eine klare Vision, eine abgestimmte Priorisierung und ein sauberer Schnitt der Anforderungen essenzielle Bestandteile bei der agilen Zusammenarbeit.

Weiterlesen

Ab jetzt nur noch agil? - Unser Beitrag auf der REConf 2019

Viele Unternehmen befassen sich mit der Frage, ob Ihre Organisationsstruktur und die Art der Zusammenarbeit immer noch zeitgemäß sind. Hintergrund sind Begriffe wie Digitalisierung, Industrie 4.0, Internet of Things, New Work und VUCA, die immer häufiger zur Sprache kommen. Auch die größte Requirements Engineering Konferenz (REConf) hat sich im März 2019 diese Frage gestellt und beleuchtet, inwieweit diese Themen das Requirements Engineering beeinflussen. In unserem Beitrag haben wir den Menschen in den Fokus gestellt.

Weiterlesen

Unsere neue E-Learning-Plattform ist online

Wissensvermittlung wird ab diesem Jahr bei uns durch unsere neue E-Learning-Plattform unterstützt. Wir bieten Ihnen über unsere Plattform die Möglichkeit, sich zusätzlich zu unseren Schulungen über Themen der Anforderungsvermittlung zu informieren oder sich optimal auf eine Zertifizierungsprüfung vorzubereiten, ganz ohne Bindung an einen Ort oder Zeit.

Weiterlesen

Unser Firmenjubiläum im neuen Jahr

Das Jahr 2019 hat für die Anforderungsfabrik eine besondere Bedeutung. Heute feiern wir unser fünfjähriges Firmenjubiläum!

Weiterlesen

Besuchen Sie uns auf der REConf 2019!

Im Jahr 2019 steht die größte Requirements Engineering Conference REConf® im deutschsprachigen Raum unter dem Motto “Beyond Requirements Engineering”. Die RE Community stellt sich auf der REConf 2019 die Frage, ob RE für die Zukunft gewappnet ist und wie sich das Requirements Engineering weiterentwickeln muss.

Weiterlesen

Unser Beitrag bei der User Group Requirements Engineering der Softwareforen Leipzig

Zwei Mal im Jahr trifft sich die User Group „Requirements Engineering“ und spricht über die aktuellen Herausforderungen bei der Erhebung und Analyse von Anforderungen. Neben Anwenderberichten aus der Praxis geht es um die zeitgemäße Verbindung von Business und IT, die Frage nach der richtigen Dokumentation und die Wahl des passenden Tools.

Weiterlesen

Unsere Schulungstermine für 2019 sind online

Unsere Schulungstermine im Jahr 2019 für die öffentlichen Schulungen sind online! Füllen Sie Ihren Werkzeugkoffer für einen besseren Umgang mit Anforderungen. Schaffen Sie mit einer IREB® Certified Professional for Requirements Engineering (CPRE) Schulung eine Basis für Ihren Projekterfolg.

Weiterlesen

Die Anforderungsfabrik ist Mitglied des Vodafone Enterprise Plenums

Das Vodafone Enterprise Plenum verbindet über 200 Unternehmen quer durch Branchen und Märkte. Im direkten Dialog mit führenden nationalen und internationalen Experten werden neue Trends der Informations- und Kommunikationstechnik besprochen. In einem Workshop des Plenums zum Thema „Leadership in Zeiten der digitalen Transformation“ hielten wir einen Vortrag über Werte und Struktur bei der Zusammenarbeit in Unternehmen in Zeiten des digitalen Wandels.

Weiterlesen

Wir erweitern unser Angebot für öffentliche Schulungen

Vertiefen Sie Ihre Kenntnisse im Anforderungsmanagement nach dem „IREB CPRE - Advanced Level - Requirements Management“. Unsere Schulung richtet sich an diejenigen, die das Foundation Level Zertifikat bereits besitzen und ihre Kenntnisse und Fähigkeiten im Verwalten von Anforderungen erweitern und vertiefen möchten. Unsere dreitägige Schulung bieten wir in diesem Jahr erstmalig auch als öffentlichen Termin vom 12. bis 14. November 2018 an.

Weiterlesen

Wir wünschen schöne und erholsame Sommerferien!

Hier finden Sie unsere Postkarte zum Sommerurlaub.

Weiterlesen

Requirements Engineering Schulung im September 2018 bei der Anforderungsfabrik in Kaarst

Wir haben noch Plätze frei - Die kommende IREB CPRE - FL (Certified Professional for Requirements Engineering - Foundation Level) Schulung mit anschließender Zertifizierungsprüfung findet vom 03.09.2018 bis 05.09.2018 in der Anforderungsfabrik in Kaarst (bei Düsseldorf) statt.

Weiterlesen

Die Anforderungsfabrik ist unter den Top 10 am Niederrhein

Das Magazin NIEDERRHEIN MANAGER hat in der Ausgabe 04/2018 in einem Branchenvergleich die größten Beratungsunternehmen identifiziert und in einem Ranking aufgeführt, die Ihren Standort am Niederrhein haben. Die Anforderungsfabrik ist dabei unter den Top 10 platziert worden.

Weiterlesen

Keine Angst vor der Digitalisierung

Unser Leitfaden zur Anforderungsvermittlung bei der digitalen Transformation ist Online und veröffentlicht im OBJEKTspektrum Themenspecial.

Weiterlesen

Besuchen Sie uns auf der SEACON

Im Jahr 2018 steht die SEACON - Software Engineering and Architektur Conference unter dem Motto “Besser besser werden - Digitalisierung: Bei uns geht das nicht...!“

Weiterlesen

Die Anforderungsfabrik unterstützt das Förderprogramm der Joseph-Beuys-Schule

Die Joseph-Beuys-Schule in Neuss ist eine Ganztagsförderschule mit dem Förderschwerpunkt für emotionale und soziale Entwicklung. Für das Projekt „Bewegte Pause“ unterstützt die Anforderungsfabrik bei der Anschaffung neuer Ausstattung.

Weiterlesen

Termine 2018 - IREB CPRE FL Schulung inkl. Zertifizierung in Kaarst (bei Düsseldorf)

Unsere Schulungstermine in 2018 für die öffentlichen Schulungen sind online! Füllen Sie Ihren Werkzeugkoffer für einen besseren Umgang mit Anforderungen. Schaffen Sie mit einer IREB® Certified Professional for Requirements Engineering (CPRE) Schulung eine Basis für Ihren Projekterfolg.

Weiterlesen

Anforderungsvermittlung im Bereich der Informationssicherheit

Die Anforderungsfabrik unterstützt das Land NRW bei der Anforderungsvermittlung in einem Ausschreibungsprojekt mit Fokus auf der Informationssicherheit. Schwerpunkte dabei sind die Erstellung und Validierung einer Anforderungsspezifikation in Form eines fachlichen Leistungsverzeichnisses.

Weiterlesen

Die Anforderungsfabrik in neuer Zusammensetzung

Die Anforderungsfabrik gibt hiermit bekannt, dass unser Geschäftsführer und geschätzter Kollege Frank Engel das Unternehmen zum 31.12.2017 verlässt.

Weiterlesen

Die Anforderungsfabrik erreicht die Juryliste des „Großen Preis des Mittelstandes"

Für den Großen Preis des Mittelstandes ist die Anforderungsfabrik deutschlandweit mit knapp 5000 weiteren Unternehmen nominiert worden. Hierfür werden jährlich durch die Ausschreibung der Oskar-Patzelt-Stiftung Kommunen, Verbände, Institutionen und Firmen aufgefordert, hervorragende mittelständische Unternehmen zum Wettbewerb zu empfehlen.

Weiterlesen

Die sichere Verbindung zwischen Business und IT: Lernen Sie sie zu verstehen und einzusetzen

Unsere IREB CPRE FL Schulung im September bietet dafür eine gesunde Grundlage. Wir vermitteln Ihnen einen strukturierten Umgang mit Anforderungen in Projekten und bereiten Sie optimal auf die Zertifizierungsprüfung vor. Die Inhalte richten sich an alle Mitarbeiter, die am Projektgeschäft beteiligt sind.

Weiterlesen

September 2017 – IREB CPRE FL Schulung bei der Anforderungsfabrik in Kaarst (bei Düsseldorf)

Die kommende IREB CPRE - FL (Certified Professional for Requirements Engineering - Foundation Level) Schulung mit anschließender Zertifizierungsprüfung findet vom 18.09.2017 bis 20.09.2017 bei der Anforderungsfabrik in Kaarst statt.

Weiterlesen

Sichern Sie sich noch einen der letzten Sommerplätze: IREB Schulung CPRE FL im Juli 2017

Die kommende IREB CPRE - FL (Certified Professional for Requirements Engineering - Foundation Level) Schulung mit anschließender Zertifizierungsprüfung findet vom 05.07.2017 bis 07.07.2017 bei der Anforderungsfabrik GmbH & Co. KG in Kaarst statt.

Weiterlesen

Sichern Sie sich noch einen der letzten Sommerplätze: IREB Schulung CPRE FL im Juli 2017

Die kommende IREB CPRE - FL (Certified Professional for Requirements Engineering - Foundation Level) Schulung mit anschließender Zertifizierungsprüfung findet vom 05.07.2017 bis 07.07.2017 bei der Anforderungsfabrik GmbH & Co. KG in Kaarst statt.

Weiterlesen

REConf 2017 - Unsere Tipps zum strukturierten agilen Vorgehen

Auch in diesem Jahr war die Anforderungsfabrik wieder mit einem spannenden Vermittlungsauftrag auf der REConf. Im Hinblick auf agile Methoden wurde die Frage gestellt, ob das klassische Requirements Engineering (RE) noch zukunftsfähig ist. Aber agil bedeutet keineswegs unstrukturiert – sondern auch bei einem agilen Projekt sorgt ein effektives und strukturiertes RE für Erfolg. Jesko Schneider und Frank Engel zeigten in einem Vortrag anhand eines Praxisbeispiels, wie der Werkzeugkoffer des RE agile Projekte noch erfolgreicher macht.

Weiterlesen

REConf 2017 – Wir sind wieder dabei!

Im Jahr 2017 steht die größte Requirements Engineering Conference REConf® im deutschsprachigen Raum unter dem Motto “Connecting People - Overcoming Barriers”. Die RE Community stellt sich auf der REConf 2017 die Frage, ob RE für die Zukunft gewappnet ist. Auf einigen Konferenzen werden bereits agile Methoden den RE-Methoden konträr gegenübergestellt. Brauchen wir RE in der Zukunft überhaupt noch?

Weiterlesen

Vereinfachter Umgang mit IT-Compliance

Der Umgang mit nichtfunktionalen Anforderungen kann insbesondere im agilen Umfeld schwerfällig sein. Die Anforderungsfabrik unterstützt eine große und namhafte Wirtschaftsprüfungsgesellschaft in Frankfurt bei der Verschlankung und Optimierung ihres IT-Compliance Prozesses.

Weiterlesen