• Start
  • Leistungen
  • Schulungen
  • Werkzeugkoffer
  • Unternehmen
  • Karriere
  • Blog
  1. Werkzeugkoffer
  2. Dokumentieren

Die Ergebnisse des "Ermitteln" der Anforderungen sollen geeignet und nachhaltig dokumentiert werden. Das Dokumentieren der erkannten Anforderungen ist ein zentraler Baustein eines erfolgreichen Projekts. Hier entstehen Verträge mit Lieferanten, Lasten- und Pflichtenheft und Product Backlogs.

Bei agilen Projekten werden die Anforderungen mittels Epics und User Stories prägnant beschrieben und anschließend gemeinsam mit den Stakeholdern intensiv diskutiert sowie iterativ vervollständigt. Bei Projekten nach klassischen Vorgehensmodellen ist die Eindeutigkeit ausschlaggebend für die Projektlaufzeit und das Budget.

1

Qualitätskriterien, Kategorien und Richtlinien festlegen

Bevor die Anforderungen dokumentiert werden, müssen Qualitätskriterien an die Dokumentation festgelegt werden. Die Qualitätskriterien definieren auch, in welcher Form die Dokumentation zu erfolgen hat.

2

Anforderungen spezifizieren und modellieren

Ideen, Wünsche und/oder Anregungen werden in diesem Schritt, in Form von konkreten Anforderungen, in das Anforderungsdokument übertragen. Hierbei ist ein sinnvoller Mix aus natürlicher Sprache und Modellen die bisher erfolgreichste Option.

3

Anforderungen konsolidieren

Je nach Projektumfang, kann die Anforderungsdokumentation eine Vielzahl von Anforderungen enthalten. Diese müssen konsolidiert sowie auf Abhängigkeiten und Konflikte hin überprüft werden.

4

Anforderungen prüfen

Um die gewünschte und vereinbarte Qualität sicherzustellen, muss jede einzelne Anforderung sowie das Anforderungsdokument als Ganzes geprüft werden. Um diese Prüfung durchzuführen, können unterschiedliche Verfahren genutzt werden.

Ausrichten Ausrichten Einbinden Einbinden Ermitteln Ermitteln Dokumentieren Dokumentieren Steuern Steuern
Die Anforderungsfabrik ist eine führende Unternehmensberatung mit dem Schwerpunkt auf der Verbindung von Business und IT.
An der Gümpgesbrücke 7
41564 Kaarst
Deutschland
info@anforderungsfabrik.de
+49 (0) 2131 5210 56-0

© 2023 AnforderungsfabrikAF
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGBs