Professional Agile Leadership – Essential® (PAL-E)

Das Agile Leadership Training vermittelt, vor welchen Paradigmenwechsel wir stehen und welche neuen Eigenschaften moderne Unternehmen und deren Führungsteam auszeichnet. Wie tragen Sie als moderne Führungskraft dazu bei, Hindernisse aus dem Weg zu räumen und kontinuierlich die Rahmenbedingungen für ihr Team zu verbessern.

Hell leuchtende Glühbirne
Pal-E-Logo auf weißem Hintergrund.

Die Rolle des Agile Leader unterscheidet sich mitunter erheblich von der gewohnten Rolle als Führungskraft.

Bereiten Sie sich praxisorientiert auf Ihre tägliche Arbeit als Agile Leader vor. Durch eine neue Beidhändigkeit (Ambidextrie) Ihrer Führungskompetenzen wählen Sie für jede Aufgabenstellung die jeweils richtige Methode aus und sorgen für die bestmögliche Unterstützung zur Zielerreichung und Optimierung der Wertschöpfung.

Durch zahlreiche interaktive Übungen erhalten Sie einen Einblick an die Anforderungen und eingesetzten Methodenkompetenzen eines Agile Leaders. Profitieren Sie von einer praxisorientierten Aufbereitung relevanter Themenfelder und dem Erfahrungsaustausch mit den Teilnehmer:innen und versierten Trainer:innen. Zeitgleich erhalten Sie eine umfassende Vorbereitung für die PAL-E Zertifizierung.

Hier geht es zu Ihrer Anmeldung

Modul 1

Lernen Sie, wie Sie besser mit den Veränderungen, die durch Technologie, Digitalisierung und gesellschaftlichem Wandel entstehen umgehen.

Modul 2

Lernen Sie die Weiterentwicklung der agilen Organisation und deren Werte und Prinzipien zu leben – von Doing Agile zu Being Agile!

Ein Tortendiagramm zeigt verschiedene Arten von Coaching: persönliches, berufliches und sportliches Coaching.

Sie erhalten u.a. Kenntnisse über:

  • Die (Arbeits-)Welt – beschrieben in den Akronymen VUCA und BANI – verändert sich kontinuierlich

  • Einordnung von Organisationsdesign & Kultur

  • Einfache, komplizierte, komplexe oder sogar chaotische Herausforderungen benötigen unterschiedliche Frameworks für deren Bearbeitung – Exploitation vs. Exploration.

  • Vermittlung Agiler Werte Prinzipien

  • Selbsteinschätzung der Situation im eigenen Unternehmen

  • Wichtige systemische Rahmenbedingungen für eine agile Kultur

  • Lösungsorientiertes handeln fördern und die Innovationskultur erhöhen

  • Abgrenzung Management vs. Agile Leadership

  • Differenzierung und Anwendung unterschiedlicher Führungsstile in Abhängigkeit zur Problemstellung

  • Transaktionale und transformationale Führung (Ambidextrie der Führung )

  • Einordnung der eigenen Agilen Leadershipkompetenzen und Ausarbeitung eines individuellen Entwicklungsplans

Sie erhalten u.a. Kenntnisse über:

  • Herausfordernde Ziele und messbare Ergebnisse – führen mit der Methode OKR’s (Objectives & Key Results)

  • Den OKR Zyklus kennenlernen

  • Die neue Rolle der Führungskraft im Kontext von OKR verstehen

  • Mit dem Framework Evidence-Based Management (EBM), empirische und wertbasierte Produkte entwickeln und bereitstellen.

  • Selbtsorganisierte Teams wirkungsvoll unterstützen

  • Erlernen von Grundsätzen des Coaching und Mentoring zur Definition von notwendigen Eigenschaften und Fähigkeiten als Erfolgsfaktoren eines Agile Leader

  • Coaching und Mentoring für Wissensarbeiter auf verschiedenen Ebenen anwenden

  • Umsetzung von konkreten Maßnahmen zur Agilität in den Arbeitsalltag

  • Aufbau einer Peergroup für eine nachhaltige Reflexion der eigenen Weiterentwicklung

  • Austausch mit praxiserfahrenen Organisations- und Leadershipentwicklern

Aktuelle Schulungstermine

Aufbau des Training

Leistungen

  • 2x ganztägige Trainingsmodule mit interaktivem Austausch, Gruppenübungen
  • Schulungsunterlagen mit Hilfsmitteln für die tägliche Arbeit
  • Profitieren Sie außerdem vom Werkzeugkoffer der Anforderungsfabrik, mit Methoden aus Praxis!

Ort

  • Live-Online

Preise

    • 1.490,- € zzgl. MwSt.
    • 990,- € zzgl. MwSt. mit Bildungsscheck

    (Preis gilt für das komplette Entwicklungsprogramm und alle enthaltenen Module)

Rabatte

Hier geht es zu Ihrer Anmeldung

Sie wollen als Team an der Schulung teilnehmen?

Kein Problem! Für den Einsatz in Unternehmen erstellen wir Ihnen gerne ein Angebot.

Kontaktieren Sie uns

Profilbild der Mitarbeiterin Nelli Schultais

Ihre Ansprechpartnerin
Nelli Schultais

Tel.: +49 (0) 2131/ 5210 560

WordPress Cookie-Hinweis von Real Cookie Banner