Neuigkeiten

Bleiben Sie auf dem aktuellen Stand! Alle Themen rund um die Anforderungsfabrik und unsere Ereignisse.

Notizbuch mit Anforderungsfabrik Logo Kugelschreiber daneben

Rückblick: Das war die Mensch und Computer 2025

Unser Workshop „Mehr als nur Nutzerzentrierung: UX als strategischer Gamechanger mit Digital Design“

Vom 31. August bis 3. September 2025 war Chemnitz der Treffpunkt der deutschsprachigen UX-Community. Die Mensch und Computer (MuC) ist eine der wichtigsten Konferenzen rund um Usability und User Experience – und wir waren mit dabei! Gemeinsam mit Stan Bühne (IREB GmbH) haben wir im Track der German UPA unseren Workshop „Mehr als nur Nutzerzentrierung: UX als strategischer Gamechanger mit Digital Design“ durchgeführt.

Unsere Workshop-Insights für Sie

Mit rund 15 engagierten Teilnehmenden tauchten wir 90 Minuten lang in die Frage ein, wie UX und Digital Design nicht nur operativ, sondern strategisch wirksam werden können.

Besonders spannend war der rege Austausch:

  • Unterschiedliche Perspektiven aus UX, Digital Design und Entwicklung trafen aufeinander und haben die Diskussion enorm bereichert.
  • Rollenbilder wurden kritisch hinterfragt: Ist „UX professionell“ noch passend, wenn es längst nicht mehr nur um den User, sondern um den Menschen geht?
  • Eine zentrale Erkenntnis: Nicht der Titel entscheidet, sondern die Kompetenzen, die Menschen brauchen, um Wirkung zu entfalten.

 

Theorie trifft Praxis

Wir präsentierten unser FFQ-Modell, das ein integriertes Denken in Form, Funktion und Qualität ermöglicht. Anhand ausgewählter Praxisbeispiele wurde deutlich, wie sich Digital Design konkret anwenden lässt. Die theoretischen Impulse regten zu intensiven Diskussionen an – so intensiv, dass ein Teil der geplanten Übungen dafür weichen musste. Dennoch kam die Praxis nicht zu kurz.

Key Takeaways: Was wir aus dem Workshop mitnehmen

Unsere wichtigsten Erkenntnisse aus unserem Workshop auf der Mensch und Computer 2025:

  • Ganzheitliches Designverständnis
    Digital Design erweitert den Fokus von reiner Nutzerzentrierung hin zu einem integrierten Blick auf die Dimensionen Mensch, Technologie und Business.

  • Disziplinübergreifende Teamarbeit
    Erfolgreiches Design entsteht dort, wo verschiedene Fachrichtungen und Perspektiven zusammenkommen.

  • Skills und Persönlichkeiten im Designprozess
    Entscheidend ist nicht die Rolle, sondern die passende Mischung aus Fähigkeiten und Persönlichkeiten, um Projekte voranzubringen.

  • Anpassungsfähigkeit und kontinuierliches Lernen
    Flexibilität und ständiges Weiterentwickeln sind zentrale Erfolgsfaktoren im Digital Design.

Diese Erkenntnisse zeigen, wie wichtig es ist, Kompetenzen zu stärken statt Rollen festzuschreiben und Perspektivenvielfalt gezielt zu nutzen, um langfristigen Mehrwert zu schaffen.

Für alle, die nicht dabei waren oder noch einmal nachlesen möchten: Wir haben die Inhalte und wichtigsten Erkenntnisse in einer Präsentation auf unserer Konferenzseite aufbereitet.

Sie möchten die Präsentation zum Workshop herunterladen?

Impressionen von der Mensch und Computer 2025

08. – 09. Oktober 2025
Garantietermin
13. – 15. Oktober 2025
Garantietermin
27. – 29. Oktober 2025

Sie wollen nichts mehr verpassen?

Consent-Management-Plattform von Real Cookie Banner