Neuigkeiten

Bleiben Sie auf dem aktuellen Stand! Alle Themen rund um die Anforderungsfabrik und unsere Ereignisse.

Notizbuch mit Anforderungsfabrik Logo Kugelschreiber daneben

Förderung des Rhein-Kreis Neuss für unser LernWerk „AnDi“

Präsentation Projekt "AnDi": Es sind fünf Personen um einen Tisch versammelt, im Hintergrund am Display ist das Lernwerk der Anforderungsfabrik zu sehen
Präsentation unseres LernWerks "AnDi". Von links: Chiara Bacchiocchi, Franziska Göpelt, Anna Kranzusch, Robert Abts & Dominik Hintzen. Foto: Stefan Büntig/Rhein-Kreis Neuss

Gemeinsam bringen wir digitales Lernen auf ein neues Level – praxisnah, individuell und nachhaltig

Wir freuen uns riesig, Ihnen heute eine besondere Neuigkeit mitteilen zu dürfen: Unser LernWerk „AnDi“ – kurz für Anforderungsvermittler Digital wurde im Rahmen des Innovationsförderprogramms inno.RKN des Rhein-Kreis Neuss unterstützt.

Dank dieser Förderung konnten wir eine Vision Wirklichkeit werden lassen: eine Lernplattform, die Lernen in der Arbeitswelt auf ein neues digitales Niveau hebt. Unser LernWerk, individuell auf jedes Unternehmen zugeschnitten, hilft dabei, Wissen flexibel, nachhaltig und wirkungsvoll zu vermitteln. Digital. Praxisnah. Selbstwirksam.

Robert Abts, Leiter der Impuls.RheinKreisNeuss Wirtschaftsförderung: „Unser Antrieb ist es Innovationen in unserem Mittelstand noch stärker zu mobilisieren und den Unternehmen unsere Unterstützung anzubieten. Die Entwicklung des LernWerks „AnDi“ der Anforderungsfabrik ist ein hervorragendes Beispiel, wie unser Förderprogramm inno.RKN Auslöser für eine innovative Umsetzung ist, die ohne diese nicht stattgefunden hätte. Innovationen sind ein entscheidender Schlüssel zu einer stärkeren unternehmerischen Wettbewerbsfähigkeit.“

Dankbar für Unterstützung und Vertrauen

Die Unterstützung durch die Wirtschaftsförderung des Rhein-Kreis Neuss bedeutet uns sehr viel. Sie hat uns nicht nur finanziell, sondern auch ideell den Rücken gestärkt, um aus einer Idee ein erlebbares Produkt zu machen. Danke an das Team von Impuls.RheinKreisNeuss, das Innovationen in der Region sichtbar macht und fördert. Danke für das Vertrauen in uns und in unsere Vision von modernem Lernen.

Jesko Schneider, Gründer und Geschäftsführer der Anforderungsfabrik: „Wir freuen uns sehr, dass unsere Arbeit, die Wissensvermittlung flexibler, nachhaltiger und somit zeitgemäßer zu gestalten, durch die Auszeichnung und Förderung des Rhein-Kreis Neuss wertgeschätzt wird. Das bestärkt uns darin, mit digitalen Produkten den richtigen Weg eingeschlagen zu haben, um unseren Partnern und Kunden einen noch größeren Nutzen zu bieten. Dafür danken wir der Impuls.RheinKreisNeuss Wirtschaftsförderung herzlich.“

Was AnDi so besonders macht

Mit AnDi schaffen wir eine Plattform, die klassische Trainingsformate mit interaktiven, individuell gestaltbaren Online-Lernangeboten verbindet. AnDi lässt sich branchenübergreifend einsetzen und passt sich den unterschiedlichen Lernbedürfnissen der Mitarbeitenden an.

Unser LernWerk ist bereits erfolgreich im Einsatz: Erste große und namhafte Unternehmen arbeiten mit ihrem eigenen, personalisierten AnDi, um Trainingsprozesse zu digitalisieren und Mitarbeitende effizienter zu qualifizieren. Die Rückmeldungen, die wir dazu erhalten, sind durchweg positiv – besonders Individualität, Motivation und der sichtbare Lernfortschritt werden immer wieder hervorgehoben. Das freut uns natürlich sehr und bestätigt uns darin, dass wir mit unserer Lernplattform genau den richtigen Weg eingeschlagen haben, um Lernen zeitgemäß, flexibel und wirkungsvoll zu gestalten.

Lernen auch für Ihr Unternehmen neu gedacht

Wenn Sie neugierig sind, wie unsere digitale Lernplattform Lernen in Ihrem Unternehmen verändern kann, sprechen Sie uns gerne an. Wir freuen uns, gemeinsam mit Ihnen neue Wege des Lernens zu gehen.

Sie möchten mehr über unser LernWerk erfahren?

Weitere Impressionen

15. – 17. Dezember 2025
Garantietermin
09. – 11. März 2026

Sie wollen nichts mehr verpassen?

Consent-Management-Plattform von Real Cookie Banner