Anforderungsfabrik @ Modern RE 2024
Start › Leistungen › Anforderungsvermittlung › Anforderungsfabrik @ Modern RE 2024
Wir haben alle Informationen rund um unseren Beitrag auf der diesjährigen Modern RE in Berlin hier noch einmal zusammengefasst. Folgende Inhalte stehen auf dieser Seite für Sie zur Verfügung …
RE - Konstante im Wandel
ChatGPT im Anforderungsmanagement: Arbeitserleichterung für Requirements Engineers?
In einer Welt, in der Künstliche Intelligenz (KI) zunehmend an Bedeutung gewinnt, steht der Einsatz von ChatGPT im Fokus des Beitrages. Ziel ist es, Requirements Engineeren aufzuzeigen, wie ChatGPT eine Arbeitserleichterung im Anforderungsmanagement bieten kann. Durch praktische Anwendungsbeispiele werden die Potenziale und Methoden zur Integration von ChatGPT in alltägliche Arbeitsabläufe dargestellt, um Effizienz und Qualität der Anforderungsanalyse zu steigern.
Die Präsentation bietet Ihnen einen tiefgreifenden Einblick in die Anwendung von KI im Bereich des Anforderungsmanagements.
Hier können Sie die Präsentation herunterladen
Trainings Angebot
Unser Webinar vermittelt für Business Analysten und Requirements Engineers die Grundlagen der KI und ebnet Ihnen somit den Einstieg in die Zukunft des Anforderungsmanagement.
In dem Webinar erfahren Sie:
- Grundlagen der KI
- Einsatz von KI im Anforderungsamanagement
- Praktische Anwendungsfälle
- Integration von KI in den Arbeitsalltag
- Tipps und Tricks: praktische Ratschläge und Insider-Tipps, um das Beste aus KI im Anforderungsmanagement herauszuholen.
Die Schulung CPRE Foundation Level vermittelt die Grundlagen für einen strukturierten Umgang mit Anforderungen in Entwicklungsprojekten. Sie richtet sich an alle Mitarbeiter, die an einem Projekt beteiligt sind.
Ziele der Foundation Level Schulung sind Verständnis und Fähigkeiten für
- das Ermitteln von den relevanten Anforderungen,
- das richtige natürlichsprachliche Dokumentieren und Modellieren,
- das effiziente Prüfen und Abstimmen der Anforderungen
- sowie das Managen über den gesamten Projektverlauf.
Haben Sie Fragen oder benötigen Sie weitere Unterstützung?
Kein Problem! Vereinbaren Sie gerne einen unverbindlichen Austausch mit unseren Experten.
Ihr Ansprechpartner
Philippe Lepelmann
p.lepelmann@anforderungsfabrik.de
0151 22 59 05 43
Ihr Ansprechpartner
Jesko Schneider
j.schneider@anforderungsfabrik.de
0151 12 90 56 56